Sichern Sie sich Automatisierungs-Kompetenz für Ihr eigenes Team. Dafür gibt es zwei unterschiedliche Wege: Entweder planen Sie mit uns einen individuellen Workshop im eigenen Haus. Oder Sie bilden Ihre Mitarbeiter auf dem setis-Ausbildungspfad zum Experten weiter.
Für beide Optionen gilt: Ausbildung und Curriculum haben unsere rundum erfahrenen Trainer entwickelt, die in der Automic®-Szene seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf genießen. Sie besitzen langjährige Erfahrung aus einer Vielzahl von Automationsprojekten. Sie wissen, worauf es ankommt, und sorgen dafür, dass Sie das Erlernte sofort erfolgreich in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können. Selbstverständlich immer in Verbindung mit anschaulichen, praktischen Übungen.
In unserem Automic® Development-Training lernen Sie alles, was Sie benötigen, um die Prozesse und Workflows Ihres Unternehmens zu automatisieren. Dabei fließen die Best Practices und Erfahrungen aus einer Vielzahl von erfolgreichen Automic®-Implementierungen mit ein, so dass von Anfang an für eine solide Basis gesorgt ist.
Das Training beginnt mit einer Einführung in das sogenannte AWI, das Automic® Web Interface. Es erklärt die Systemarchitektur und sorgt so für ein weitreichendes Verständnis der Möglichkeiten mit Automic Automation®.
Im Hauptteil zeigt Ihnen unser Trainer, wie Sie effizient und professionell Workflows und Jobs in Automic® implementieren. Sie lernen die wichtigsten Objekttypen kennen, genauso wie Automic® Scripting, das Scheduling mit Kalendern, die Verarbeitung von externen Events und vieles mehr. Am Ende des Trainings beherrschen Sie alle für die erfolgreiche Implementierung Ihrer Prozesse notwendigen Werkzeuge und Methoden.
Im laufenden Betrieb kann viel passieren. Workflows stoppen unerwartet, Jobs starten nicht, obwohl sie es doch sollten, oder alles dauert etwas länger als man es gewohnt ist. Gut, wenn man dann vorbereitet ist und weiß, wo genau in Automic Automation® nach der Ursache gesucht werden muss. Besser noch, wenn man darüber hinaus auch in der Lage ist, zielgerichtet und effizient die Objekte, Fehlermeldungen und Logs zu analysieren, das Problem zu beheben und so den reibungslosen Fluss im Unternehmen wiederherzustellen.
Unsere Trainings für Automic® Operations zielen genau darauf ab: Überblick verschaffen, Probleme identifizieren, Lösungen bereitstellen. Denn im Betrieb ist Zeit dann wirklich Geld.
Wie ist ein Automic Automation®-System aufgebaut? Wie installiere ich die Lösung unter den verschiedenen unterstützten Betriebssystemen und Datenbanken? Was muss ich tun, um Ausfallsicherheit zu gewährleisten? Wie beschleunige ich mein System und wo finde ich Ressourcen und Unterstützung, wenn einmal nichts mehr geht?
Antworten auf all diese Fragen und viele mehr erhalten Sie in unserem Automic® Administration-Training. Auf der grünen Wiese installieren unsere Trainer mit Ihnen ein Automic®-System und zeigen Ihnen dabei, was Sie tun müssen, um eine reibungslos arbeitende Umgebung zu erhalten. Mit allen Tricks und Kniffen aus deren jahrelanger Erfahrung als Berater.
Gerne unterstützen wir Sie mit individuell für Sie konfektionierten Trainings, Workshops und Coachings. Unsere Trainer sprechen mit Ihnen über Ihren konkreten Bedarf und gestalten dann passgenau die benötigten Inhalte. Dabei kann es sich um gemischte Themen aus verschiedenen Automations-Disziplinen handeln oder auch um fortgeschrittene Workshop-Inhalte wie zum Beispiel Scripting, Advanced Administration, die Steuerung von SAP®-Systemen oder Automic® Best Practices.